Auf den Spuren des WLAN
Bei der Regionalwerk Toggenburg AG rwt erfährst du, wie Daten über ein Kabel vom Provider via Computer zum Router fliessen. Du verbindest einfache Geräte und hauchdünne Glasfasern und lernst die korrekte Verkabelung kennen. Obs klappt, kannst du mit einem Smartphone testen.

Hier brauchst du eine ruhige Hand
Du lernst bei der Schönenberger Elektro, wie ein einfacher Stromkreis funktioniert und wendest dieses neue Wissen beim Bau eines «heissen Drahts» an. Diesen darfst du nach Hause mitnehmen.

Dein Souvenir wird zu einem kleinen Kunstwerk
Du bringst einen kleinen Gegenstand mit und giesst diesen bei der Gremolith in Harz. Der Kubus wird so zu einem kleinen Kunstwerk, das dich ans Experimentierlabor erinnert.

Staune, was alles möglich ist
Was? Die Mitarbeiter von Elektro Widmer zeigen dir, wie eine Zitrone als Batterie genutzt werden kann. Du fertigst ausserdem ein eigenes Verlängerungskabel an und lernst dabei den sicheren Umgang mit Strom.

Mit dem Roboter durch den kniffligen Energieparcours
Auf dich warten futuristische Ozobot Roboter zum Programmieren. Leite sie durch deine Codes zielsicher durch einen kniffligen Energieparcours.
